Der Zeichenlehrer Paul Gmünder, einer der renommiertesten hiesigen Künstler, war Gründer der Freien Gruppe bernischer Maler und Bildhauer", erteilte Zeichen- und Malkurse an der Volkshochschule Thun, porträtierte die eigene Familie, viele Schulkinder und alte Leute aus der bäuerlichen Umgebung, malte Landschaften, Begebenheiten und Alltägliches und zeigte seine Werke an vielen Ausstellungen. Zu seinem 80. und seinem 90. Geburtstag fanden jeweils Jubiläumsausstellungen statt.
Im April 2025 ist ein Teil seines immensen Schaffens in unserer Galerie zu sehen.
Bereits jetzt sind einige Werke in unserer Galerie erhältlich: (obere Reihe v.l.) Schlafendes Kind, Lithografie, Fr. 50.--; Studie/Skizze zum Bild "Stillende Mutter um 1936", Kreide, Fr. 75.--; Amden, Walensee, Gouache, Fr. 85.--; (untere Reihe) Schober, Tusche/Farbstift, Fr. 60.--; Schloss, Aquarell, Fr. 75.--; Landschaft (Burg) datiert 1918, Aquarell, Fr. 75.--.
Dazu dürfen Sie gerne in der Mappe "Paul Gmünder, Fundus" stöbern.
Robert Fahrni wurde 1920 in Brienz geboren und wirkte als Lehrer zuerst im Frutigland und danach in Steffisburg. Als Zeichner, Holzschneider und Aquarellmaler bildete er sich an der Schule für Gestaltung weiter.
In unserer Galerie findet sich eine grössere Auswahl an Holzschnitten und Lithografien.
Kirche Amsoldingen
Lithografie 31/50
27,5 x 31 cm
Fr. 50.--
Simmentaler Bauernhaus (Agensteinhaus in Erlenbach)
Lithografie 3/30
33 x 46 cm
Fr. 50.--
Nünenen und Gantrisch
Holzschnitt 3/4
34,5 x 47,5 cm (Blattgrösse)
Fr. 100.--